Ernährung bei Parkinson

Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinflussen kann. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine wichtige Rolle im Umgang mit der Krankheit, da sie das allgemeine Wohlbefinden, die Beweglichkeit und die Lebensqualität fördern kann.

Ernährung bei Parkinson

Informieren Sie sich jetzt! In unserer Broschüre finden Sie ausführliche Informationen, Tipps und Hilfestellungen, um Ihre Ernährung optimal anzupassen.

Von der Auswahl der Speisen über Einkauf, Vor- und Zubereitung bis zum gemeinsamen Genuss des fertigen Gerichts im Familien- oder Freundeskreis kann sich jeder Schritt des Kochens positiv auf die Parkinson-Erkrankung und ihre Symptome auswirken – und dabei sogar noch Spaß machen. Wie so oft kommt es dabei auch auf das Verhältnis an. Eine gesunde Balance aus Gemüse, Obst und tierischen Produkten liefert nicht nur die notwendige Energie, sondern schmeckt auch noch. 

Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer mediterranen Ernährung, Probiotika und Vitamine. In unserer Broschüre geben wir Ihnen wertvolle Tipps zu Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln und informieren Sie über mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten. 

Bestellen Sie kostenfrei unsere Broschüre und erhalten Sie weitere wichtige Informationen rund um die Parkinson-Krankheit und Ihre Ernährung.

 

 

Bestellformular

Bitte wählen Sie, welche Broschüren Sie gerne bestellen möchten:

Ihre Angaben zur Lieferung

Sprechen Sie uns gerne an

Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail: info@parkinsonstiftung.de