Wir stellen uns vor – lernen Sie die Arbeit der Parkinson Stiftung kennen! Die Parkinson Stiftung lädt für den 10. April 2025 im Rahmen der Berliner Stiftungswoche in ihre Geschäftsstelle ein. „Wir sind stolz darauf, Teil der Berliner Stiftungswoche zu sein und die Möglichkeit zu haben, mit der Öffentlichkeit in den Dialog zu treten“, sagt Franziska Engehausen, Geschäftsführerin der Parkinson Stiftung, „Die Überschrift unserer Stiftung ist Forschung fördern, Parkinson heilen. Unser Ziel ist es das Bewusstsein für Parkinson zu schärfen, die Bedeutung von Forschung im Bereich der Parkinson-Erkrankung zu stärken und über Informationen Betroffenen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen.“
Die Berliner Stiftungswoche ist eine bedeutende Plattform, die es Stiftungen ermöglicht, ihre Projekte und Ziele einem breiten Publikum vorzustellen. In diesem Jahr wird die Parkinson Stiftung mit verschiedenen Veranstaltungen vertreten sein, um über die Herausforderungen und Fortschritte in der Parkinsonforschung und -behandlung zu informieren.
Das diesjährige Motto der Berliner Stiftungswoche »… UND RECHT UND FREIHEIT« interpretiert Franziska Engehausen für die Parkinson Stiftung so: „Stiftungen haben das Recht und die Verpflichtung dazu, Gutes zu tun, sich um die Menschen und Themen zu kümmern, die sonst zu wenig Beachtung finden. Die Parkinson Stiftung fördert unter anderem Studien, die in der Mainstream Wissenschaft nicht gefördert werden würden. Wir wollen auch Studien fördern, die sich direkt auf die Lebensqualität von Betroffenen auswirken und sich dran orientieren.“ Unter dem Motto Forschen. Informieren. Betroffenen Helfen setzt sich die Parkinson Stiftung für die Belange von Menschen mit Parkinson ein.
Datum: 10. April 2025
Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Ort: Albrechtstr. 11, 10117 Berlin